Katta frisst Löwenzahnblüte
Sie wollen mit IhremLeckermäulchendie Blütezeit genießen?

Ein Zoo für alle
mitten in Dresden

Fütterung der Pelikane

Fütterungen und Treffpunkte

Rothund

Fr
9:30 Uhr
Treffpunkt

Schneeeule

Fr
15:00 Uhr
Treffpunkt

Goldtakin

Fr
12:30 Uhr
Treffpunkt

Schneeleopard

Sa
9:30 Uhr
Treffpunkt

Erdmännchen

Sa
11:30 Uhr
Treffpunkt

Rotes Riesenkänguru

Sa
12:00 Uhr
Treffpunkt

Orang-Utan

Do
15:00 Uhr
Treffpunkt

Geiervoliere
(Geiervoliere)

Do
12:30 Uhr
Treffpunkt

Humboldt-Pinguin

täglich
14:30 Uhr
Treffpunkt

Guereza-Fütterung
(Prof. Brandes-Haus)

täglich
gegen 15:30 Uhr
Fütterung

Koala-Fütterung
(Prof. Brandes-Haus)

täglich
gegen 9:30 Uhr
Fütterung

Faultier-Fütterung

täglich
gegen 11:00 Uhr
Fütterung

Sunda-Gavial
(Prof. Brandes-Haus)

jeden 1. Fr im Monat
11:00 Uhr
Treffpunkt

Orang-Utan

So
9:30 Uhr
Treffpunkt

Elefant
(Afrikahaus)

Di, So
13:45 Uhr
Treffpunkt

Löwe
(Raubtierfelsen)

Di, So
11:00 Uhr
Treffpunkt

Wiegen der Koalas
(Prof. Brandes-Haus)

Mi, So
11:00 Uhr
Treffpunkt

1.031
Tiere

365
Tage geöffnet

Artenschutz im Zoo Dresden

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich des Artenschutzes vor Ort.

Zum Artenschutz im Zoo

 

Humboldtpinguin Zoo Dresden Sommer 2020 - Gensch (2)

Kontakt Zoo Dresden

Zoo Dresden GmbH
Tiergartenstraße 1
01219 Dresden
Telefon: +49351 - 4780 60
Telefax: +49351 - 4780 660