Baustart fürs neue Orang-Utan-Haus
Aktionen | 23. Juli 2021

Endlich geht es los: Nach knapp zweijähriger Planungsphase starten wir in die Bauphase für unser neues Orang-Utan-Haus. Zoodirektor Karl-Heinz Ukena und Zooaufsichtsratsvorsitzender und Erster Bürgermeister der Stadt Dresden Detlef Sittel luden heute in den Zoo ein und stellten gemeinsam mit Architekt Jens Krauße vom Architekturbüro Heinle, Wischer und Partner das Bauprojekt und den weiteren Bauzeitplan vor. So erfolgt seit 19. Juli die Baufeldfreimachung und Medienerschließung. Ende September sollen die Erdaushubarbeiten starten und bereits Ende des Jahres der Keller samt Dach fertig gestellt sein. Mit einer Bauzeit von etwa 26 Monaten ist die Fertigstellung des neuen Orang-Utan-Hauses für Herbst 2023 geplant.
Mit einer geplanten Bausumme von rund 17 Millionen Euro ist der Neubau das bisher größte Bauprojekt in der 160-jährigen Zoogeschichte. Voraussetzung für den Neubau war die positive Entscheidung des Dresdner Stadtrates für das Finanzierungskonzept im Mai dieses Jahres, wofür sich Zoodirektor Karl-Heinz Ukena beim heutigen Presstermin noch einmal recht herzlich bedankte. Detlef Sittel ergänzte, dass mit dem Neubau des Orang-Utan-Hauses natürlich eine Menge Geld ausgegeben wird, aber dieses Projekt eben auch von vielen Dresdner*innen gewollt ist. Dies wird unter anderem an der hohen Spendenbereitschaft deutlich. Bereits über 550.000 Euro wurden für das Projekt gespendet. Zudem, so betonte Detlef Sittel, bedeuten Investitionen in den Zoo auch immer Investitionen in die Region, da zu großen Teilen regional ansässige Firmen als planende und ausführende Firmen in die Bauphase eingebunden werden und somit kontinuierlich Arbeitsplätze gesichert werden.
Mehr Informationen zum Bauprojekt

