Artenschutz und Bildung
Moderne, wissenschaftlich geleitete Zoos erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben. Sie sind Naherholungsgebiete und ein wichtiger Bestandteil für die Freizeitgestaltung. Gleichzeitig dienen sie als Bildungs- und Lernorte, an denen große und kleine Besucher*innen mehr über Tiere, Natur und biologische Zusammenhänge lernen können. In Zeiten des Artensterbens und des weltweiten Verlustes der Biodiversität haben Zoos daher auch eine wichtige Rolle im Natur- und Artenschutz eingenommen.
Dabei haben Zoos eine einmalige Möglichkeit, sich diesem hochbrisanten Thema zu widmen. Mit ihren Besuchern*innen erreichen sie viel mehr Menschen als jede andere, dem Artenschutz gewidmete, Einrichtung. So können Menschen bei ihrem Zoobesuch für Tiere, deren Bedrohung, den Erhalt der Natur und Umwelt sowie Nachhaltigkeit sensibilisiert und sogar begeistert werden. Diesen Anspruch haben auch wir und versuchen unserem Artenschutzauftrag auf verschiedenen Wegen nachzukommen. Neben der Zucht und tiergerechten Haltung bedrohter Tierarten sowie verschiedenen Informations- und Bildungsmöglichkeiten, hat auch die Unterstützung von Schutzprojekten im natürlichen Lebensraum unserer Tiere einen hohen Stellenwert. Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement für den Artenschutz und unsere Bildungsangebote.

Artenschutz im Zoo
Wir möchten Sie für die Vielfalt der Arten begeistern und dadurch für deren Schutz und den Erhalt der ...
Artenschutz im Zoo
Artenschutz im Freiland
Neben den Maßnahmen vor Ort, engagieren wir uns auch weltweit für den Natur- und Artenschutz. Mit der ...
Artenschutz im Freiland
Artenschutzeuro
Wir unterstützen seit vielen Jahren ausgewählte Artenschutzprojekte. Mit der Einführung des ...
Artenschutzeuro
Zooschule
Die Zooschule Dresden gehört seit über 50 Jahren zu den anziehendsten Bildungseinrichtungen der Stadt ...
Zooschule
Zootouren
Sie möchten unseren Zoo noch besser kennen lernen oder einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen? ...
ZootourenNaturnahe Bildung für Millionen
Erfahren Sie mehr über die Bildungsarbeit und den Beitrag der VdZ-Zoos zum Natur- und Artenschutz in den Broschüren:

Mehr entdecken

Unterstützen
Egal, ob kleinere oder größere Geldspenden: Jede Geldzuwendung kommt zu 100 Prozent dem Zoo Dresden ...
Unterstützen
Über uns
Wir sind der viertälteste Zoos in Deutschland und zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Stadt ...
Über uns
Unsere Tiere
Im Zoo Dresden leben rund 1.400 Tiere in etwa 240 Arten. Neben den Besuchsmagneten, wie Giraffen, ...
Unsere Tiere