Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari

Tierische Neuigkeit | 5. Februar 2025

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari mit Mutter Sambesi (links), Vater Malawi (rechts) und Schwester Finnja (hinten)
In unserer Rotbüffelgruppe wurde Ende Januar ein Weibchen geboren und auf den Namen Hatari getauft. Die kleine Rotbüffelkuh ist bereits der siebente Nachwuchs von Mutter Sambesi und Vater Malawi. Die zweijährige Schwester Finnja lebt zudem auch in der Familiengruppe.
Charakteristisch für die auch als Waldbüffel bezeichnete afrikanische Büffelart sind das rötliche Fell, die Fransenohren und die nach hinten gerichteten Hörner. Letzteres erweist sich als sehr praktikabel für das Leben in den dichten Regenwäldern Zentralafrikas in denen die Tiere beheimate sind.
Rotbüffel sind zudem reine Vegetarier und ernähren sich ausschließlich von Blättern, Gras und Heu.
Bei den aktuellen Wintertemperaturen um den Gefrierpunkt sind unsere Rotbüffel derzeit nur für kurze Zeit am Tag und bei Sonnenschein auf der Außenanlage und ziehen ansonsten lieber den warmen Stall vor.

Weitere Neuigkeiten

Tierinventur im Zoo Dresden

Tierinventur im Zoo

Tierische Neuigkeit | 17. Januar 2025

Zum Jahreswechsel werden im Zoo alle tierischen Bewohner genauer unter die Lupe genommen und der obligatorischen Zählung unterzogen, um den ...

Weiterlesen
Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Artenschutz | 13. Januar 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 ...

Weiterlesen
Gundi Nachwuchs.

Nachwuchs bei unseren Gundis

Tierische Neuigkeit | 3. Januar 2025

Am 26. Dezember wurden zwei Jungtiere geboren. Das Geschlecht der beiden Gundis ist noch unbekannt. Dafür sind die beiden schon sehr ...

Weiterlesen