Darwin-Nandu
Rhea pennata / Lesser rhea
Der Darwin-Nandu ist eine südamerikanische Laufvogelart, die Busch- und Strauchlandschaften in Patagonien und den Hochanden bewohnt. Er kann bis zu 60 Kilometer pro Stunde schnell rennen.

- Lebensraum
- Strauch- und Buschsavannen in Patagonien und den Hochanden
- Kontinent
- Südamerika
- Nahrung
- Gräser und Sämereien, aber auch Wirbellose wie Insekten
- Tragzeit / Brutdauer
- 40 Tage
- Lebensweise
- Gruppe bis 25 Tiere, in der Paarungszeit Harems
- Klasse
- Vögel
- Ordnung
- Laufvögel
Hätten Sie's gewusst?
ca. 1 m
Körperhöhe
bis 25 kg
Gewicht
ca. 20 Jahre
Alter
Wie gefährdet sind Darwin-Nandus?
nach IUCN (Rote Liste der bedrohten Tierarten)
- nicht beurteilt
- ungenügende Daten
-
nicht gefährdet nicht gefährdet - potenziell gefährdet
- gefährdet
- stark gefährdet
- vom Aussterben bedroht
- in der Natur ausgestorben
- ausgestorben
Übrigens
Der Nandu besitzt die größten Flügel aller Laufvögel.
