Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Eröffnung der neuen Anlage für Rote Riesenkängurus

Tierische Neuigkeit | 6. Oktober 2022

Neue Anlage für Rote Riesenkängurus
In dreimonatiger Bauzeit wurde das Areal am alten Antilopenhaus für Rote Riesenkängurus umgestaltet und in eine Sonnenoase für die australischen Beuteltiere verwandelt.
Über einen geschwungenen Besucherpfad können die Besucher die Anlage betreten und die Riesenkängurus ganz nah beobachten. Zur Tierseite wird der Pfad durch einen 1,2m hohen Zaun aus Robinienhölzern abgegrenzt. Gestaltet wurde die Anlage mit natürlichen Elementen wie großen Findlingen und Wurzeln sowie Sandplätzen und grüner Wiese zum Grasen. Ein Unterstand bietet Schutz bei feuchtem Wetter.
Die Baukosten in Höhe von 190.000 Euro konnten komplett aus Erbschaften und Spenden finanziert werden.
 
Ausschlaggebend für die Entscheidung eine neue Anlage für die Roten Riesenkängurus zu bauen, ist die Größe des Innen- und Außenbereiches der aktuellen Anlage und vor allem die fehlende Sonne. Die derzeitige Anlage ist zu schattig für solch „sonnenhungrige“ Tiere. Außerdem kann auf dem neuen Areal eine größere Kängurugruppe gehalten werden. Dennoch wird die bisherige Anlage vorerst für unsere beiden verbliebenen Riesenkängurus erhalten bleiben, denn ein Umzug wäre für unser bereits betagtes und nicht mehr topfites Känguru-Männchen Quincy keine Option.
 
Die neue Kängurugruppe stammt aus dem Opel Zoo (Kronberg im Taunus) und besteht aus den vier Weibchen Kassandra (geb. 20. Juli 2018), Ronja (geb. 25. Januar 2020), Liddy (geb. 17. Juli 2020) und Agnes (geb. 15. Mai 2021) sowie den zwei Jungtieren Elias (geb. Januar 2022, männlich, Mutter: Kassandra) und M’Barek (geb. Januar 2022, männlich, Mutter: Ronja). Im kommenden Jahr planen wir mit einem erwachsenen Männchen die Gruppe zu erweitern, der dann hoffentlich auch für Nachwuchs sorgen wird.
Neue Anlage für Rote Riesenkängurus

Weitere Neuigkeiten

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari mit Mutter Sambesi (links), Vater Malawi (rechts) und Schwester Finnja (hinten)

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari

Tierische Neuigkeit | 5. Februar 2025

In unserer Rotbüffelgruppe wurde Ende Januar ein Weibchen geboren und auf den Namen Hatari getauft. Die kleine Rotbüffelkuh ist bereits der ...

Weiterlesen
Tierinventur im Zoo Dresden

Tierinventur im Zoo

Tierische Neuigkeit | 17. Januar 2025

Zum Jahreswechsel werden im Zoo alle tierischen Bewohner genauer unter die Lupe genommen und der obligatorischen Zählung unterzogen, um den ...

Weiterlesen
Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Artenschutz | 13. Januar 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 ...

Weiterlesen