Neue Bewohner im Orang-Utan-Haus
Tierische Neuigkeit | 16. April 2025

Apollo, Latura und Felipe heißen unsere neuen Bewohner im Orang-Utan-Haus.
Bei den drei Neuankömmlingen handelt es sich um ein Pärchen Brillenlanguren mit Jungtier, die aus dem Artenschutzzentrum Grasleben kommen.
Männchen Apollo (8 Jahre alt), Weibchen Latura (14 Jahre alt) sowie ihr 10-Monate alter Nachwuchs Felipe haben den Umzug am 9. April nach Dresden gut gemeistert und gewöhnen sich nun Stück für Stück in ihrer neuen Umgebung ein.
Brillenlanguren sind eine Affenart aus der artenreichen Gruppe der Schlankaffen. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet sind die tropischen Wälder der Malaiischen Halbinsel, Myanmars und Thailands. Der Bestand dieser tagaktiven Baumbewohner ist stark bedroht durch Zerstörung und Fragmentierung ihres Lebensraumes sowie Bejagung.
Ähnlich wie unsere Guerezas (Mantelaffen) ernähren sich Brillenlanguren überwiegend von Blättern. Außerdem stehen Früchte, Sämereien und Wirbellose auf ihrem Speiseplan. Mikroorganismen im Darm helfen beim Aufschluss der zellulosereichen Pflanzenkost und beim Abbau von Gift- und Bitterstoffen.