Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Neues Kugelgürteltier-Weibchen für Gurt

Tierische Neuigkeit | 16. Februar 2022

Kugelgürteltier Bu
Anfang Februar zog ein neuer Bewohner ins Prof. Brandes-Haus ein. Das 8 Monate alte Kugelgürteltier-Weibchen stammt aus dem Zoo Budapest und wurde in Anlehnung an ihre Herkunft auf den Namen Bu getauft.
Nachdem unser altes Weibchen Ösi-Schnalle im vergangenen Jahr schwer erkrankte und von ihrem Leiden erlöst werden musste, suchten wir ein neues Weibchen, welches mit dem 12-jährigen Männchen Gurt für Nachwuchs sorgen soll. Bis Bu jedoch soweit ist, wird es noch ein paar Wochen dauern, denn Kugelgürteltiere werden erst mit 9 bis 12 Monaten geschlechtsreif. Aktuell lebt Bu mit unserem zweiten Kugelgürteltier-Weibchen Schnalle hinter den Kulissen. Unsere „Omi“, wie Schnalle liebevoll von unseren Tierpfleger*innen genannt wird, ist bereits schätzungsweise Mitte 20 und genießt bei uns ihren Altersruhestand.
Kugelgürteltier-Männchen Gurt kam 2009 in den Zoo Dresden und war bzw. ist das erste Kugelgürteltier in der Geschichte unseres Zoos. Mit Schnalle und Ösi-Schnalle zeugte er 14 Nachzuchten, die erfolgreich aufgezogen und in andere Zoos nach Wroclaw, Plock, Chemnitz, Chessington, Hoyerswerda, Manchester, Zagreb und viele mehr vermittelt wurden. Wir hoffen, dass Bu und Gurt an diese Erfolgsgeschichte anknüpfen können. Nach einer Tragzeit von rund 120 Tagen bringen Kugelgürteltiere ein etwa tischtennisballgroßes Jungtier zur Welt.
Übrigens: Aktuell flitzt Gurt im Schaugehege bei den Kaiserschnurrbarttamarinen umher und kann bei seinen Laufrunden beobachtet werden.

Weitere Neuigkeiten

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari mit Mutter Sambesi (links), Vater Malawi (rechts) und Schwester Finnja (hinten)

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari

Tierische Neuigkeit | 5. Februar 2025

In unserer Rotbüffelgruppe wurde Ende Januar ein Weibchen geboren und auf den Namen Hatari getauft. Die kleine Rotbüffelkuh ist bereits der ...

Weiterlesen
Tierinventur im Zoo Dresden

Tierinventur im Zoo

Tierische Neuigkeit | 17. Januar 2025

Zum Jahreswechsel werden im Zoo alle tierischen Bewohner genauer unter die Lupe genommen und der obligatorischen Zählung unterzogen, um den ...

Weiterlesen
Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Artenschutz | 13. Januar 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 ...

Weiterlesen