Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Pelikan-Nachwuchs im Zoo geschlüpft

Tierische Neuigkeit | 28. Mai 2023

Nachwuchs bei den Rosapelikanen
Dunkel und grau-schwarz statt hell und rosa-weiß ist das Gefieder der Küken der Rosapelikane. Damit unterscheiden sich die Kleinen deutlich von den Großen, sind aber auch unter dem schützenden Bauch der Eltern im Nest schwerer zu erkennen. Selbst die Haut im Gesicht, der Schnabel und der Kehlsack sind komplett dunkel und färben sich erst im Laufe der ersten zwei Lebensjahre um.
Für uns ist es ein großer Erfolg, dass es nun das zweite Jahr in Folge mit dem Nachwuchs klappt, denn darauf warten wir bereits Jahrzehnte. Seit 1987 leben Rosapelikane im Zoo und obwohl es immer auch mal zur Eiablage kam, schlüpfte nie ein Jungvogel. Die Eier waren entweder unbefruchtet, wurden von den Krähen geholt oder die Pelikane brüteten nie bis zum Schlupf aus.
Pelikanküken
Jetzt scheint der Knoten geplatzt und aktuell sind zwei Jungvögel von zwei verschiedenen Elternpaaren auf der Brutplattform zu sehen. Weiterer Nachwuchs wäre möglich, denn einige Pelikane brüten noch auf ihren Eiern.

Weitere Neuigkeiten

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari mit Mutter Sambesi (links), Vater Malawi (rechts) und Schwester Finnja (hinten)

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari

Tierische Neuigkeit | 5. Februar 2025

In unserer Rotbüffelgruppe wurde Ende Januar ein Weibchen geboren und auf den Namen Hatari getauft. Die kleine Rotbüffelkuh ist bereits der ...

Weiterlesen
Tierinventur im Zoo Dresden

Tierinventur im Zoo

Tierische Neuigkeit | 17. Januar 2025

Zum Jahreswechsel werden im Zoo alle tierischen Bewohner genauer unter die Lupe genommen und der obligatorischen Zählung unterzogen, um den ...

Weiterlesen
Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Artenschutz | 13. Januar 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 ...

Weiterlesen