Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Trauriger Abschied von Löwe Jago

Tierische Neuigkeit | 27. April 2022

Löwe Jago

Seit einigen Wochen litt unser Löwenkater Jago unter offensichtlichen Schmerzen und sein Allgemeinbefinden wurde immer schlechter. Er wurde zunehmend schwächer, fraß nur noch sehr wenig und erbrach das aufgenommene Fleisch zum Teil wieder. Leider schlugen die verabreichten Medikamente nicht an und somit wurde er in Narkose untersucht. So konnten unter anderem eine stark vergrößerte Milz, beginnende Funktionseinschränkung der Nieren und Anämie festgestellt werden. Aufgrund der schlechten Prognose zu diesem Zeitpunkt und um ihm weitere Leiden zu ersparen, trafen wir noch in der Narkose die Entscheidung, das Tier einzuschläfern.

 

Löwe Jago im Alter von 2 Jahren.Löwen können im Zoo mitunter bis zu zwanzig Jahre alt werden. Mit seinen über 16 Jahren war Jago schon in fortgeschrittenem Alter und somit musste mit altersbedingten Erkrankungen immer gerechnet werden. Wir hoffen nun, dass die noch andauernden weiterführenden Untersuchungen detailliertere Hinweise auf die genauen Krankheitsursachen geben werden.

Mit Jago verlieren wir einen schönen und sehr umgänglichen Löwenkater. Mit ihm kam es nur selten zu Spannungen innerhalb des Rudels.

 

+++ Tier-Porträt +++

Jago wurde am 2. Oktober 2005 im Zoo Aalborg (Dänemark) geboren. Mit 17 Monaten kam der junge Löwe nach Dresden und bezog hier, gemeinsam mit Löwin Layla (geboren 2005 im Zoo Amsterdam), die damals neu gebaute Löwenanlage.Löwe Jago mit Partnerin Layla und den beiden Jungtieren Damien und Abaja im Jahr 2012.

Sechs Jahre später freuten sich Besucher und der Zoo Dresden über den ersten Nachwuchs von Jago und Layla. Die beiden Jungtiere Abaja und Damien kamen am 1. und 4. August 2012 zur Welt und leben noch immer in der Dresdner Anlage. Da in eine bestehende Löwenfamilie kein weiteres Tier – egal welchen Geschlechts – integriert werden kann, sind daher auch zukünftig nur noch drei Löwen in unserem Zoo zu sehen.

Weitere Neuigkeiten

Tierinventur im Zoo Dresden

Tierinventur im Zoo

Tierische Neuigkeit | 17. Januar 2025

Zum Jahreswechsel werden im Zoo alle tierischen Bewohner genauer unter die Lupe genommen und der obligatorischen Zählung unterzogen, um den ...

Weiterlesen
Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Artenschutz | 13. Januar 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 ...

Weiterlesen
Gundi Nachwuchs.

Nachwuchs bei unseren Gundis

Tierische Neuigkeit | 3. Januar 2025

Am 26. Dezember wurden zwei Jungtiere geboren. Das Geschlecht der beiden Gundis ist noch unbekannt. Dafür sind die beiden schon sehr ...

Weiterlesen