Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Zwillingsnachwuchs bei den Nilgau-Antilopen

Tierische Neuigkeit | 6. Oktober 2020

Zwillingsnachwuchs bei den Nilgau-Antilopen

Wir freuen uns über zweifachen Nachwuchs bei den Nilgauantilopen. Die beiden Jungtiere mit den Namen Chanti (Weibchen) und Charkor (Männchen) wurden am 24. September geboren. Für Mutter Priya, die seit 2016 im Zoo Dresden lebt, ist es die 3. Geburt. Zwillingsgeburten treten bei Nilgauantilopen im Gegensatz zu anderen Antilopenverwandten sehr häufig auf. Noch sind die Zwillinge nicht auf den ersten Blick zu unterscheiden, jedoch wird mit dem zunehmenden Heranwachsen der Jungtiere der ausgeprägte Geschlechtsdimorphismus bald deutlich erkennbar sein. Bei den Nilgauantilopen haben die Männchen Hörner und sind schwerer und größer als die Weibchen. Außerdem ist ihr Fell dunkelgrau bis schwarz. Weibchen hingegen haben ein hellbraunes Fell und sind hornlos.

Nilgauantilopen sind eine der wenigen Antilopenarten, die nicht aus Afrika stammt. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet ist in Indien und Pakistan.

Weitere Neuigkeiten

Brillenlangur

Neue Bewohner im Orang-Utan-Haus

Tierische Neuigkeit | 16. April 2025

Apollo, Latura und Felipe heißen unsere neuen Bewohner im Orang-Utan-Haus. Bei den drei Neuankömmlingen handelt es sich um ein Pärchen ...

Weiterlesen
Glattotterjungtiere.

Glattotter-Jungtiere zeigen sich

Tierische Neuigkeit | 4. April 2025

Heute wurden unsere Glattotter-Jungtiere offiziell vorgestellt. Nachdem unser Weibchen Diyala überraschend verstarb, wurden die damals knapp ...

Weiterlesen
Goldtakin-Nachwuchs Hero

Goldtakin-Bulle Hiro

Tierische Neuigkeit | 18. März 2025

Hiro heißt unser kleiner Goldtakin-Bulle, der am 26. Februar geboren wurde. Nachdem er die erste Woche gemeinsam mit Mutter Chengdu im ...

Weiterlesen